足球即时比分_365体育直播¥球探网

图片
ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

F?rderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Pr?sidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

neuigkeiten-archiv

17.10.2025

?Transatlantika? Gastkonzert mit dem LJO

Unter dem Motto ?Transantlantika? ist das LandesJugendOrchester Schleswig-Holstein (LJO) am Samstag, 1. November im Gro?en Saal der MHL zu erleben. Unter Leitung von MHL-Absolvent Harish Shankar pr?sentieren die Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker aus Schleswig-Holstein ab 19 Uhr im Gro?en Saal Werke von Jenkins, Wagner, Gershwin und Ravel. Als Solist ist der Tenor Christian Alexander Müller zu h?ren.

Werke, die den musikalischen Austausch über den Atlantik hinweg widerspiegeln, pr?sentiert das LKO in seiner 82. Arbeitsphase. Zu h?ren ist unter anderem ?Charlestonia? von Edmund Thornton Jenkins, das afroamerikanische Musiktraditionen mit europ?ischer Konzertkultur verbindet. Zudem erklingen die ?Wesendonck-Lieder? Richard Wagners in der Orchesterfassung von Felix Mottl: ein Beispiel für europ?ische Romantik, die auch in Amerika berühmt wurde. George Gershwins ?Ein Amerikaner in Paris? tr?gt die transatlantische Verbindung schon im Titel und tats?chlich schrieb Gershwin diese sinfonische Fantasie auf seiner fünften Europareise in Wien, nachdem er Maurice Ravel 1928 in Paris um Unterricht gebeten hatte. Dieser lehnte ab mit den Worten: ?Warum wollen Sie ein Ravel zweiten Ranges werden, da Sie doch ein Gershwin ersten Ranges sind?? Und so schlie?t das Programm mit Ravels Orchester-Poém ?La Valse?, einer Apotheose auf den Wiener Walzer, der im Wirbel alles mit sich rei?t.

Harish Shankar, Generalmusikdirektor am Landestheater Schleswig-Holstein, studierte zun?chst Klavier an der MHL, dann Dirigieren in Weimar. Er arbeitete bereits mit renommierten Orchestern wie dem Royal Scottish National Orchestra und dem City of Brimingham Symphony Orchester. Die Tenorpartie übernimmt der Musicalinterpret Christian Alexander Müller. Er begeisterte das Publikum mit seinen Auftritten auf der Konzertbühne in ?Les Miserables? und im ?Phantom der Oper?.

Karten sind für 14 Euro und 19 Euro (erm??igt 8 Euro und 12 Euro) unter Opens external link in new windowwww.mh-luebeck.de erh?ltlich.